Kernvorteil

Hochspezifischer Service
LTPM hat ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und bietet Kunden hochkopische Dienste, die auf ihren individuellen Bedürfnissen nach Rohstoffen, Prozessen, Output, Verpackung usw. basieren.

Hochspezifischer Service
LTPM hat ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse und bietet Kunden hochkopische Dienste, die auf ihren individuellen Bedürfnissen nach Rohstoffen, Prozessen, Output, Verpackung usw. basieren.


FAQ
-
Was ist der Zweck einer Metallerkennungsmaschine?
Eine Metallerkennungsmaschine wird verwendet, um Metallverschmutzungen während der Produktion aus Produkten zu erkennen und zu entfernen. Es stellt sicher, dass das Endprodukt frei von Metall -Fremdkörpern ist und die Produktsicherheit und -qualität verbessert.
-
Kann ein Metalldetektor alle Arten von Metallen erfassen?
Ja, Metalldetektionsmaschinen können Eisen-, Nichteisen- und Edelstahlmetalle erkennen. Die Empfindlichkeit der Maschine kann je nach Art des inspizierten Metalls und Produkts eingestellt werden.
-
Wie funktioniert eine Metallerkennungsmaschine?
Die Maschine verwendet elektromagnetische Felder, um Metallobjekte zu erfassen, die durch den Detektor gehen. Wenn Metall erkannt wird, löst das System einen Alarm oder einen automatischen Abstoßungsmechanismus aus, um das kontaminierte Produkt zu entfernen.
-
Was ist die spezifische Verwendung eines Metalldetektors? Warum ist es notwendig? Was sind die Konsequenzen, keine zu verwenden?
Ein Metalldetektor wird hauptsächlich zum Nachweis von Metallverschmutzern in Materialien verwendet. Während der Produktion können Maschinen Rost- oder Metallfragmente erzeugen, die sich mit den Produkten vermischen können. Daher sind Metalldetektoren erforderlich, um sicherzustellen, dass im Endprodukt keine metallischen Verunreinigungen vorhanden sind. Gemäß den GMP -Vorschriften ist es wichtig, nach Metallrückständen zu suchen, um die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten. Ohne ein Metallerkennungssystem besteht das Risiko von kontaminierten Produkten, die den Verbraucher erreichen, was zu Sicherheitsrisiken, Produkten und Schäden am Ruf der Marken führen kann.